top of page
Immer auf dem Laufenden.
Digitale Lösungen, spannende Menschen, interessante Insights –wir möchten die Welt von cink mit Ihnen teilen. Sie haben Wünsche, Anregungen oder Kommentare? Dann freuen wir uns auf Ihr Feedback.


Digitale Compliance – Erfahrungen mit SAP DRC in internationalen Projekten
SAP Document and Reporting Compliance hat sich in vielen Projekten als effizientes und zukunftssicheres Framework für das elektronische Reporting bewährt. Es ermöglicht Unternehmen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Prozesse zu verschlanken und Datenqualität nachhaltig zu verbessern. Die Einführung ist zwar komplex, bietet aber enorme Chancen: für automatisierte Compliance, globale Transparenz und stärkere Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und Steuerfunktionen.

Rieke Dahl
22. Okt.3 Min. Lesezeit


SAP S/4HANA Service – Die neue Lösung für integrierten Kundenservice als Nachfolger von SAP CS und SAP CRM
SAP S/4HANA Service stellt die nächste Generation des SAP-Service-Managements dar.Die Lösung integriert Serviceprozesse vollständig in das ERP-Kernsystem, ersetzt redundante Strukturen und bietet eine einheitliche Datenbasis für alle Servicetätigkeiten.Für Unternehmen bedeutet der Umstieg eine prozessuale und technologische Veränderung – aber auch die Chance, Serviceprozesse zu vereinheitlichen, zu modernisieren und langfristig wartungsfähig zu gestalten. Christoph Gnirck, SA

Christoph Gnirck
15. Okt.3 Min. Lesezeit


Clean Core – Wie Unternehmen Updatefähigkeit und Individualität in Einklang bringen
Bei der ERP Umstellung stehen erste Use Cases häufig im Mittelpunkt der Planung und Ausrichtung.

Martin Kohlsaat
10. Okt.5 Min. Lesezeit


Use Case: KI-Nutzung mit SAP - Verarbeitung unstrukturierter Daten in der Auftragserfassung
Ab November stellen alle Banken auf den internationalen Zahlungsverkehrsstandard im CAMT-Format gemäß ISO 20022 um. Mit der Ablösung klassischer Formate wie MT940 durch CAMT.053 stehen viele Unternehmen vor einer wichtigen technischen und organisatorischen Umstellung.

Jonas Tautz
6. Aug.3 Min. Lesezeit


Das neue CAMT-Kontoauszugsformat im SAP-Umfeld – Pflicht ab November 2025
Ab November stellen alle Banken auf den internationalen Zahlungsverkehrsstandard im CAMT-Format gemäß ISO 20022 um. Mit der Ablösung klassischer Formate wie MT940 durch CAMT.053 stehen viele Unternehmen vor einer wichtigen technischen und organisatorischen Umstellung.

Iris Winterberg
12. Juni2 Min. Lesezeit


SAP BTP – Die Zukunft von Integration, Erweiterbarkeit und KI in der Business-Welt
Bei der ERP Umstellung stehen erste Use Cases häufig im Mittelpunkt der Planung und Ausrichtung.

Stephan Zeeh
20. Feb.4 Min. Lesezeit


SAP Document and Reporting Compliance – Die Zukunft der gesetzlichen Berichterstattung
Bei der ERP Umstellung stehen erste Use Cases häufig im Mittelpunkt der Planung und Ausrichtung.

Rieke Dahl
14. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Cloud Extensibility unter SAP S/4HANA – Weg vom klassischen Z-Code
Bei der ERP Umstellung stehen erste Use Cases häufig im Mittelpunkt der Planung und Ausrichtung.

Oliver Stengel
16. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Hands-on statt nur Theorie: Wie der Start in die SAP BTP einfach gelingt
Bei der ERP Umstellung stehen erste Use Cases häufig im Mittelpunkt der Planung und Ausrichtung.

Sascha Boll
5. Juni 20242 Min. Lesezeit


Effizientes Projektmanagement in der Digitalisierung: Einblick in die Methodiken der cink AG
Erfahren Sie im Interview mit Mark Götting, Projektleiter bei der cink AG, wie das Unternehmen bewährte standardisierte Projektmethodiken...

Mark Götting
18. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Endlich Benutzerfreundlichkeit - Dank SAP Fiori
Erfahren Sie, wie Sie Ihre SAP S/4HANA-Transformation reibungslos gestalten können und schauen Sie sich den Vortrag von Martin Kohlsaat an zum Thema "Endlich Benutzerfreundlichkeit - Dank SAP Fiori" – ein Muss für alle, die die Nutzererfahrung in ihrer SAP-Umgebung optimieren möchten.

Martin Kohlsaat
8. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Schlüsselmomente in der S/4HANA Umstellung: Wie erste Use Cases die Richtung vorgeben
Bei der ERP Umstellung stehen erste Use Cases häufig im Mittelpunkt der Planung und Ausrichtung.

Thijs Kretzberg
18. Okt. 20234 Min. Lesezeit
bottom of page


